Israelnetz Aktuell 10. September 2025
Show notes
Angriff auf Hamas-Führung in Katar, Im Irak verschleppte Geisel wieder frei – und: Sa’ar in Kroatien
Show transcript
00:00:00: Mittwoch, zehnte September.
00:00:02: Hier ist Israel jetzt.
00:00:02: Radio mit Nachrichten.
00:00:04: Am Mikrofon begrüßt sie Christian Biefel.
00:00:07: Guten Tag.
00:00:09: Angriff auf Hamas in Qatar.
00:00:11: Israel hat am Dienstag die Führungsriege der Hamas in der katharischen Hauptstadt Doha angegriffen.
00:00:17: Nach einer vorläufigen Auswertung sagten israelische Militärvertreter Mittwoch, dass der Angriff nicht das erhoffte Ergebnis erzielte.
00:00:25: Laut Hamas wurden fünf Terroristen getötet, doch niemand aus der Führung.
00:00:30: Medienberichten zufolge waren zehn israelische Kampfflieger im Einsatz.
00:00:35: Sie verwendeten Langstreckenraketen, die sie außerhalb des Luftraums von Qatar, Saudi Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf einen Vorort von Doha abfeuerten.
00:00:45: Die Operation sei seit Monaten in Vorbereitung gewesen.
00:00:49: Qatar verurteilte den Angriff auf das Schärfste.
00:00:52: Das Land war auf Israel Staatsterrorismus vor.
00:00:56: Der israelische Premier Netanyahu stellte den Angriff in Zusammenhang mit dem Terroranschlag am Montag in Jerusalem und mit dem Terrormassaker vom siebten Oktober.
00:01:06: Am Dienstagmorgen habe Dihamastienanschlag mit sechs Todesopfern für sich reklamiert.
00:01:11: Am Mittag habe er den Angriff genehmigt.
00:01:13: Dieser gelte denjenigen Terroristen, die das Terrormassaker geplant, gestartet und gefeiert hätten.
00:01:20: Der israelische Oppositionsführer Lapid beglückwünschte die beteiligten Sicherheitskräfte zu der Operation zur Auslöschung der Feinde.
00:01:28: Die Regierung müsse jedoch erklären, inwiefern sie das Risiko für die Geiseln dabei bedacht habe.
00:01:36: Geisel wieder frei.
00:01:38: Die im Irak verschleppte israelisch-russische Doktorandin Elisabeth Zirkow ist nach neunhundert drei Tagen wieder frei.
00:01:46: Dies zahlt den US-Präsident Trump und die Familie der Geisler am Dienstag mit.
00:01:51: Die Achtunddreißigjährige war im März, zwanzunddreiundzwanzig entführt worden.
00:01:55: Der Irak spricht offiziell von einer Gruppe von Gesetzlosen, die Zierkopf verschleppt habe.
00:02:00: Trump machte hingegen die pro-iranische Miliz Kataye Pispola für die Entführung verantwortlich.
00:02:08: Zierkopf wurde neunzehnundzeixundachtzig in St.
00:02:10: Petersburg geboren.
00:02:12: Ihre Eltern waren jüdische Dissidenten, die vorher in Sibirien inhaftiert waren.
00:02:17: Als sie vier Jahre alt war, wanderte die Familie nach Israel ein.
00:02:22: Zirkow wollte im Irak für ihre Doktorarbeit recherchieren.
00:02:25: Sie promoviert an der Universität Princeton im Bundesstaat New Jersey.
00:02:30: Ihre Hauptthemen sind Syrien, die Terrorvereinigung islamischer Staat und der syrische Bürgerkrieg.
00:02:38: Sa'a in Kroatien.
00:02:40: Der israelische Außenminister Sa'a hat am Dienstag in Zagreb den kroatischen Premierminister Plenkovic und Außenminister Radman getroffen.
00:02:49: In einer Pressekonferenz lobte Radmann die Beziehung zwischen Israel und Kroatien.
00:02:54: Bezüglich des Gaza-Kriegs äußerte er, die Hamas könne bei einer Lösung zum Frieden nicht helfen.
00:03:00: In Zagreb sprach Sa'a auch mit dem Präsidenten von Montenegro, Milatovic.
00:03:05: Dabei ging es um die Beziehungen der beiden Länder und die Situation im Nahen Osten.
00:03:12: Soweit die Nachrichten auf Israel Netzradio.
00:03:15: Am Mikrofon war Christian Biefel.
00:03:17: Shalom.
New comment