Israelnetz Aktuell 15. September 2025
Show notes
UN-Generalversammlung stimmt für Palästinenserstaat, Rubio bekräftigt israelische Kriegsziele, und: Vuelta-Schlussetappe nach pro-palästinensischen Protesten abgebrochen
Show transcript
00:00:00: Montag, September, September.
00:00:02: Hier ist Israel Netzradio mit Nachrichten.
00:00:04: Am Mikrofon begrüßt sie Christian Biefel.
00:00:06: Guten Tag.
00:00:08: UN-Generalversammlung stimmt für Palästinenser Staat.
00:00:11: Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat sich am Freitag für die sogenannte New Yorker Erklärung ausgesprochen.
00:00:18: Diese sieht die Schaffung eines Palästinenser Staates neben Israel vor.
00:00:22: Hundertzwanzig Mitgliedstaaten stimmten für die Erklärung.
00:00:26: Zehn Staaten votierten dagegen, darunter Israel und die USA.
00:00:30: Deutschland stimmte für die Resolution.
00:00:33: In der Erklärung wird ein sofortiger Waffenstillstand im Gaserstreifen und die Freilassung aller Geiseln gefordert.
00:00:39: Zudem soll die Hamas entwaffnet und von einer zukünftigen Regierung ausgeschlossen werden.
00:00:44: Das soll die Gründung eines palästinensischen Staates ermöglichen.
00:00:48: Darüber hinaus bekräftigt das Dokument ein Rückkehrrecht aller Palästinenser.
00:00:53: Israels Botschafter bei den Vereinten Nationen, Danny Dannen, nannte die Erklärung einseitig.
00:00:58: Sie sah eine hohe Geste und werde keinen Frieden bringen.
00:01:02: Nutzen is er sei ausschließlich die Hamas.
00:01:04: Das israelische Ausministerium nannte die Vollversammlung gar einen politischen Zirkus ohne Bezug zur Realität.
00:01:11: Es beklagte unter anderem, dass die Hamas in der Erklärung nicht als Terrororganisation bezeichnet werde.
00:01:20: Rubio bekräftigt israelische Kriegsziele.
00:01:23: Der amerikanische Außenminister Marco Rubio hat am Montag in Jerusalem die israelischen Ziele im Gaza-Krieg bekräftigt.
00:01:31: Alle Achtundvierzig Geisel müssen sofort zurückgebracht und die Terrororganisation Hamas zerschlagen werden, sagte er bei einer Pressekonferenz mit dem israelischen Premier Benjamin Netanyahu.
00:01:42: Eine bessere Zukunft für die Palästinenser sei nur mit einem Ende der Hamas möglich.
00:01:47: Rubio unterstricht zudem die amerikanische Haltung zum Iran.
00:01:52: Das Regime dürfe wieder Atomwaffen erlangen, noch Raketen, die Israel, Europa oder die USA gefährden.
00:01:59: Er begrüßte die Initiative von Deutschland, Frankreich und Großbritannien, die Ende August den sogenannten Snapbackmechanismus aktiviert haben.
00:02:07: Damit ist möglich, dem Iran wegen Verstoßes gegen das Atomabkommen wieder Sanktionen aufzuerlegen.
00:02:16: Welter Schluss im Tappe nach pro-palestinensischen Protesten abgebrochen.
00:02:21: Am Sonntag ist die Schlussetappe der Wohelter nach pro-palästinensischen Protesten abgebrochen worden.
00:02:27: Bereits in den vergangenen drei Wochen kam es immer wieder zu Behinderungen des Radrehlens.
00:02:31: Rund hunderttausend Menschen sollen am Sonntag im Attrakt gegen Israels Militäreinsatz im Graserstreffen demonstriert haben.
00:02:38: Der spanische Regierungschef Petrus Sanchez hat es sich im Vorfeld positiv über die Demonstranten geäußert.
00:02:45: Daraufhin kritisierte ihn Matriz Bürgermeister und machte ihn für die Ausschreitungen verantwortlich.
00:02:51: Israels Außenminister Gideon Sa'a nannte Sanchez eine Schande für Spanien.
00:02:59: Soweit die Nachrichten auf Israel Netz Radio.
00:03:02: Am Mikrofon war Christian Biefel.
00:03:04: Shalom.
New comment