Israelnetz Aktuell 17. September 2025
Show notes
Flottille hat Verbindung zu Terroristen, Archäologische Relikte in Gaza gerettet – und: Amerikanische Politiker pflanzen Bäume in Ofakim
Show transcript
00:00:00: Mittwoch, siebzehnte September.
00:00:02: Hier ist die Israelins Radio mit Nachrichten.
00:00:04: Am Mikrofon begrüßt sie Christian Biefel.
00:00:06: Guten Tag.
00:00:08: Flutier hat Verbindung zu Terroristen.
00:00:11: Derzeit befindet sich die Gaserflutier auf dem Weg in Richtung Gaserstreifen.
00:00:15: In ihrer Selbstzeichnung lautet sie Global Summit Flutier, also weltweite Widerstandsflutier.
00:00:22: Die Aktivisten geben vor, die Sehblockade des Gaserstreifen sprechen und Hilfsküter dorthin bringen zu wollen.
00:00:28: Die israelische Regierung weist im Gegenau Verbindungen zentrale Akteure zu den Terrorgruppen Hamas und Muslimbrüder hin.
00:00:36: Für die Organisation der Flutil ist ein Lenkungsausschuss zuständig.
00:00:40: Laut einem am vergangenen Mittwoch veröffentlichten Bericht des israelischen Diaspora-Ministeriums pflegen dessen Mitglieder Beziehungen zu Hamas und zu den Muslimbrüdern.
00:00:50: Die Flutil besteht derzeit laut eigenen Angaben aus forty-six Boten.
00:00:55: Der Verband aus Spanien brach Ende August auf.
00:00:58: Ihm schlossen sich dann die Boote aus Tunesien und Italien an.
00:01:02: Diese forty-two Boote befinden sich derzeit südlich von Sizilien, vier weitere Boote in der Egeis.
00:01:09: Die Fluctie hat rund dreihundert Tonnen Hilfsgüter an Bord.
00:01:12: Nach Angaben der Regierungsbehörden Kogart sind allein am Dienstag zweihundertdreißig Lastswagen mit humanitärer Hilfe in den Gaserstreifen gelangt.
00:01:20: Bei einer konservativen Annahme von vierzig Tonnen pro Lastwagen transportiert die Flutiergüter von weniger als zehn Lastwagen.
00:01:29: Die Aktivisten der Flutier sind überdies anti-israelisch eingestellt.
00:01:33: Das Symbol der beteiligten Gruppierung Global Movement to Gaza zeigt eine Landkarte ohne Israel.
00:01:39: Zudem sprengen sich die Organisatoren gegen die Normalisierung zwischen arabischen Ländern und Israel aus.
00:01:47: Archäologische Relikte gerettet.
00:01:49: Humanitäre Helfer haben tausende archäologische Relikte am Montag vor einem drohenden Luftantrieb der israelischen Armee aus einem Lagerhaus in Gaza stattgerettet.
00:01:59: In dem Gebäude lagerten Funde aus über twenty-fünf Jahren Ausgrabung.
00:02:04: Darunter sind UNESCO-Weltkulturerbeatefakte und einige der ältesten bekannten Zeugnisse des Christentums in Gaza.
00:02:12: Die französische Organisation Internationale Nothilfe war für die Sicherung des Gebäudes verantwortlich.
00:02:18: Sie hatte zuvor neun Stunden mit der Armee verhandelt, um die Relikte zu retten.
00:02:23: Grund für die Zerstörung des Gebäudes war eine vermutete Geheimdiensteinrichtung der Hammers.
00:02:30: Politiker pflanzen Bäume.
00:02:32: Amerikanische Politiker haben am Dienstag im südisraelischen Ofa Kim Park fünfzig Bäume gepflanzt.
00:02:39: Jeder steht für einen US-Bundesschat.
00:02:42: Der Delegation gehören zweieinundfünfzig Abgeordnete aus den Staaten an.
00:02:46: Die Setzlinge wurden in alphabetischer Reihenfolge mit den fünfzig Flaggen markiert.
00:02:51: Den Wald im Park hat der jüdische National von neunzehntundseitzig angelegt.
00:02:57: Ofakim wurde am siebten Oktober zwanzig von Terroristen aus dem Gazerstreifen angegriffen.
00:03:03: Dabei kamen dreißig Menschen ums Leben.
00:03:06: Unter ihnen sechs Polizisten.
00:03:10: Soweit die Nachrichten auf Israel Netz Radio.
00:03:13: Am Mikrofon war Christian Biefel.
00:03:15: Shalom.
New comment