Israelnetz Aktuell 22. September 2025

Show notes

Mehrere Staaten wollen „Palästina“ anerkennen, Hamas richtet „Kollaborateure“ hin – und: Juden beginnen neues Jahr

Show transcript

00:00:00: Montag, Zw.

00:00:01: September.

00:00:03: Hier ist Israel ins Radio mit Nachrichten.

00:00:05: Am Mikrofon begrüßt sie Christian Biefel.

00:00:08: Guten Tag.

00:00:12: Anerkennung für Palästina.

00:00:14: Fast zeitgleich hat man am Sonntag Großbritannien und Kanada angekündigt, Palästina als Staat anzuerkennen.

00:00:21: Auf der Plattform X erklärte der britische Premierminister Starmer, dass die Hoffnung auf eine sogenannte Zwei-Staaten-Lösung aufrecht erhalten werden müsse.

00:00:31: Eine solche Lösung sei das exakte Gegenteil der hasserfüllten Vision der Hamas.

00:00:36: Starmer betonte, dass die Anerkennung keine Belohnung für die Hamas sei.

00:00:41: Vielmehr sei dieser Schritt Teil eines Prozesses, um den Krieg im Gasserstreifen zu beenden.

00:00:47: Am Sonntag erklärt auch Australien und Portugal, Palästina als Staat, anzuerkennen.

00:00:53: Die Hamas lobte den Schritt.

00:00:55: Der Erfolg sei durch den Kampf des palästinensischen Volkes erst möglich geworden.

00:01:00: Auch der Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Abbas lobte den wichtigen und notwendigen Schritt.

00:01:07: Israelische Politiker reagierten jedoch entsetzt.

00:01:10: Premier Netanyahu sagte, es werde keinen palästinensischen Staat westlich des Jordanens geben.

00:01:17: Oppositionsführer Lapid sprach von einer diplomatischen Katastrophe.

00:01:22: Mit diesem Schritt wäre der Terror belohnt.

00:01:25: Ebenso verurteilten Angehörige, der im Gasserstreifen festgehaltenen israelischen Geisen die Anerkennung Palästinas.

00:01:32: Ein solcher Schritt können nicht erfolgen, bevor alle Geiseln freigelassen worden sind.

00:01:37: Wer das ignoriere, handelt gegen das Völkerrecht.

00:01:42: Öffentliche Hinrichtung.

00:01:44: Die Hamas hat am Sonntag drei angebliche Kollaborateure öffentlich hingerichtet.

00:01:49: Den drei Männern wurde in Gasserstadt von hinten in den Kopf geschossen.

00:01:54: Auf Videos ist zu sehen, wie eine Menschenmenge der Hinrichtung unter Jubelstrahlen beiwohnt.

00:01:59: Ebenfalls am Wochenende hat die Terrororganisation eine Fotomontage veröffentlicht, auf der die Gesichter der Achtundvierzig sich noch im Gazestreifen befindlichen israelischen Geißen zu sehen sind.

00:02:11: Unter jedem steht der Name Ron Arath.

00:02:14: Der Navigator Arath war neunzehntundachzig mit seinem Kampfflugzeug im Libanon abgestürzt.

00:02:20: Bis heute ist sein Schicksal umgeklärt.

00:02:26: Juden beginnen neues Jahr.

00:02:28: Mehr als fünfzigtausend Menschen haben in der Nacht zum Montag an jüdischen Buß gebeten, Zlichhort an der Jerusalemer Klagemauer teilgenommen.

00:02:37: Zudem danken sie Gott für die Wunder des zu Ende gehenden Jahres.

00:02:41: Sie beteten für Sicherheit und beide Gerückkehr der Geiseln aus dem Gaserstreifen.

00:02:45: Die Zlichhort prägen die Zeit vor dem Neujahrsfest Rosh Hashanah, das am Montagabend beginnt.

00:02:52: Sie enden vor dem Versöhnungstag Yom Kippur am zweiten Oktober.

00:02:56: Indes stockte die Armee ihre Präsenz im Westjordanland vor den Feiertagen auf.

00:03:02: Anlass sind Spannungen nach dem tödlichen Anschlag in Jerusalem Anfang September.

00:03:09: Soweit die Nachrichten auf Israel Nets Radio.

00:03:12: Am Mikrofon war Christian Biefel.

00:03:14: Shalom.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.