Israelnetz Aktuell 29. September 2025

Show notes

Soldat stirbt nach Ramm-Angriff, Al-Schar’a trifft Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Schutz für israelische Läuferin beim Berlin-Marathon – und: Goldschatz entdeckt

Show transcript

00:00:00: Montag, der September.

00:00:02: Hier ist Israel ins Radio mit Nachrichten.

00:00:05: Am Mikrofon begrüßt sie Christian Bief, guten Tag.

00:00:08: Soldat stirbt nach Angriff.

00:00:10: Ein Palästinenser hat am Sonntag in Samaria mit einem Lastwagen einen Chip mit zwei Soldaten gerammt.

00:00:16: Der Vorfall ereignete sich an der Chit-Kreuzung bei der palästinensischen Ortschaft Chit und der israelischen Siedlung Kirumin.

00:00:24: Einer der Soldaten wurde verletzt, der andere erschoss den Angreifer.

00:00:28: Dabei traf er auch den verletzten Soldaten.

00:00:31: Dieser starb im B. Linsson Krankenhaus in Pettachtikver.

00:00:35: Sanute sich um den zwanzigjährigen Inbar Afraham Kaf aus dem nordisraelischen Lotham.

00:00:41: Den Attentäter identifizierte die Armee als den vierzwanzigjährigen Mahmoud Akkad aus Nablus.

00:00:48: Sie untersucht den Vorfall.

00:00:52: Al-Shara trifft Lauda.

00:00:55: Der syrische Übergangspräsident Al-Sharah hat am Sonntag den Präsidenten des jüdischen Weltkongresses Lauda getroffen.

00:01:02: Bei dem Gespräch am Rand der UN-Generalversammlung in New York ging es um die diplomatischen Bemühungen zwischen Israel und Syrien.

00:01:10: Lauda sprach im Anschluss von einer sehr positiven Diskussion über die Monormalisierung mit Israel.

00:01:17: Der einundachtzigjährige stammt aus einer Familie, die einst in Aleppo beheimatet war.

00:01:22: In den neunzehntenhundert neunziger Jahren war er in diplomatische Gespräche mit Syrien eingebunden.

00:01:30: Schutz für israelische Läuferinnen.

00:01:32: Die Veranstalter des Berlin-Marathons haben der israelischen Läuferin Beati Deutsch einen besonderen Schutz zur Seite gestellt.

00:01:40: Zwei Wachmänner in Zivil begleiteten die fünfundreißigjährige auf Fahrrädern bis zum zweifetzigsten Kilometer.

00:01:48: Ein Organisator kontaktierte sie vor dem Wettkampf am einundzwanzigsten September.

00:01:52: Da Deutsch ohne nationale Delegation an den Start ging, hatte sie kein spezielles Sicherheitsteam.

00:01:58: Die orthodoxe Judentrug enttischte mit der Aufschrift Israel.

00:02:03: Nach eigenen Aussagen vernahm sie an der Strecke einmal die Parole Free Gaza und viel Unterstützung für Israel.

00:02:10: Das Ziel erreichte sie nach zwei Stunden und vierzig Minuten.

00:02:17: Goldschatz entdeckt.

00:02:19: Bei einer Ausgrabung in der Antike Stadt Hippos haben Archäologen rund hundert Goldmünzen entdeckt.

00:02:24: Die Städte befindet sich rund zwei Kilometer östlich vom Sigenetzerrett.

00:02:29: Die Wissenschaftler datieren den Fund auf Anfang des siebten Jahrhunderts.

00:02:33: Ein Mitarbeiter fand den Mündschatz, als er mit seinem Metalldetektor fernab der aktuellen Ausgrabung gegen einen Stein stieß.

00:02:40: Dabei begann der Metalldetektor plötzlich zu bieten.

00:02:44: Ein Zeichen für einen Fund.

00:02:46: Danach tauchte eine Goldmünze nach der anderen auf.

00:02:49: Die Archäologen vermuten, dass der Schatz einem wohlhabenden Einwohner möglicherweise einem Goldschmidt gehörte.

00:02:55: Dieser könnte seine Münzen vor den Sassaniden versteckt haben, die die Stadt im Jahr sixhundert vierzehn eroberten.

00:03:02: Die Münzen selbst stammen aus der byzontinischen Zeit.

00:03:09: Soweit die Nachrichten auf Israel Netzradio.

00:03:12: Am Mikrofon war Christian Bief.

00:03:14: Shalom.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.