Israelnetz Aktuell 06. Oktober 2025
Show notes
Neue Verhandlungen in Scharm el-Scheich, Merz gegen ESC-Ausschluss Israels, Sa’ar segnet christliche Israelfreunde – und: Juden feiern Laubhüttenfest
Show transcript
00:00:00: Montag, sechster Oktober.
00:00:02: Hier ist Israel jetzt Radio mit Nachrichten.
00:00:05: Am Mikrofon begrüßt sie dieser Betausen.
00:00:08: Guten Tag.
00:00:12: Neue Verhandlungen.
00:00:14: Neue Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas haben am Montag im ägyptischen Stammerstheer begonnen.
00:00:20: Dabei geht es um den zwanzig Punkteplan zur Beendigung des Gaza-Kriegs, den US-Präsident Trump vor einer Woche vorgelegt hat.
00:00:28: Vermittler sind Ägypten und Katarren.
00:00:30: Die Hamas-Delegation führt Khalil al-Hayya an.
00:00:34: Er war einer der Führer der Terrorgruppe, die Israel bei dem verfehlten Angriff Anfang September in der katarischen Hauptstadt Doha im Visier hatte.
00:00:42: Die Hamas hat sich bereit erklärt, alle verbliebenen Geise und frei zu lassen und gewisse Bedingungen anzunehmen.
00:00:48: Allerdings ist zu erwarten, dass sie zusätzliche Forderungen stellt, unter anderem zur Freilassung bestimmter palästinensischer Häftlinge.
00:00:56: Von den Achtundvierzig Geiseln sind mindestens zwanzig am Leben.
00:01:00: Der Plan sieht vor, dass im Austausch zweihundertfünfzig Palästinenser mit lebenssangerhaft Strafe aus israelischen Gefängnissen freikommen.
00:01:08: Zudem sollen mehr als eintausend siebenhundert Häftlinge entlassen werden, die nach dem Hamas Massaker vom siebten Oktober zwzehntausend dreinzwanzig festgenommen wurden.
00:01:20: März gegen ESC Ausschluss.
00:01:23: Bundeskanzer Merz hat sich für einen Rückzug Deutschlands aus dem Eurovision Song Contest ausgesprochen, sollte Israel von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
00:01:32: Erhalte es für einen Skandal, das darüber überhaupt diskutiert werde, sagte er am Sonntag in der AID-Sendung Karen Mioska.
00:01:40: Zuvor hatten Länder wie die Niederlande und Slowenien angekündigt, den ESC zu boykortieren, sollte Israel teilnehmen dürfen.
00:01:48: Im November soll darüber abgestimmt werden.
00:01:51: In des telefonierter März mit dem israelischen Premier Netanyahu.
00:01:58: Zahar segnet Christen.
00:02:00: Der israelische Außenminister Zahar hat am Sonntag mit christlichen Besuchern an einem Gebet für den Frieden Jerusalem teilgenommen.
00:02:08: An der Davids Zitadelle zitierte er aus Psalm onehundertdreißig fest fünf.
00:02:13: Vergesse ich dein Jerusalem, so werde meine Rechte vergessen.
00:02:17: Christliche Freunde in Jerusalem und aller Welt seien Teil der Geschichte von Jerusalem, sagte er.
00:02:22: Ihr Gebet richtet die Israelis auf.
00:02:25: Saar erinnerte an Davids Aufforderung aus Psalm onehundertzwanzig.
00:02:30: Wünscht Jerusalem Frieden, es möge wohlgehen denen, die dich lieben.
00:02:35: Er sprach den christlichen Israel-Freunden den aronitischen Segen zu.
00:02:43: Juden feiern zu Kot.
00:02:45: Am heutigen Montagabend beginnt das Laubhüttenfest zu Kot.
00:02:48: Es erinnert an die Zeit der Wüstenwanderung nach dem Auszug aus Ägypten.
00:02:52: Zugleich ist es ein Dankfest für die Ernte.
00:02:55: Eine Woche lang wohnen, essen und feiern Juden in Laubhütten.
00:03:01: Soweit die Nachrichten auf Israel ins Radio.
00:03:04: Am Mikrofon war Elisabeth Hausen.
00:03:06: Shalom.
New comment