Israelnetz Aktuell 07. Oktober 2025

Show notes

Rakete aus Gaza am Jahrestag, Waffen in Kindergarten entdeckt, Gedenken in Berlin – und: Radteam löst sich von israelischer Identität

Show transcript

00:00:00: Dienstag, siebte Oktober.

00:00:02: Hier ist Israel als Radio mit Nachrichten.

00:00:05: Am Mikrofon begrüßt sie Elisabeth Hausen.

00:00:07: Guten Tag.

00:00:11: Rakete aus Gaza.

00:00:14: In den frühen Morgenstunden des siebten Oktober hat Israel einen Raketenangriff aus den Gassastreiten gemeldet.

00:00:20: Betroffen ist die Grenznahe Ortschaft Nettifasera.

00:00:24: Es gab keine Verletzten.

00:00:25: Der Moschaf gehört zu den Orten, die vor zwei Jahren von Hamas-Terroristen angegriffen wurden.

00:00:31: Zwanzig Einwohner wurden ermordet.

00:00:34: Die Armee prüft den Vorfall.

00:00:36: Am zweiten Jahrestag des Hamas-Masakas stehe die israelische Armee in höchster Alarmbereitschaft, sagte Generalstab-Chef Samir.

00:00:44: Die Hamas veröffentlichte am Jahrestag eine Erklärung, in der sie den siebten Oktober als «herrlichen Tag» bezeichnete.

00:00:57: Die Armee hat Waffen in einem Kindergarten und einer Schule im Gaza-Streifen entdeckt.

00:01:02: Am Sonntag veröffentlichte sie entsprechende Bilder auf X. Letzte Woche hätten israelische Truppen Hamas-Terroristen identifiziert, die aus einem Kindergarten in Al-Shati in Gaza-Stadt flohen, schrieb das Militär.

00:01:15: In dem Gebäude hätten sie später einen Sprengsatz und ein Gewehr gefunden.

00:01:20: Ebenso seien Soldaten in einer Schule auf Waffen gestoßen.

00:01:24: An einem Ort, der fürs Nernen gedacht sei, nicht für Terror.

00:01:32: Gedenken in Berlin.

00:01:34: Exakt zwei Jahre nach Beginn des Überfalls der Hamas auf Israel haben ein Berlin am Dienstagmorgen rund einhundert Menschen, der mehr als ein tausendzweihundert Opfer des Massakas vom siebten Oktober, zwanzig, gedacht.

00:01:47: Die Gedenkveranstaltung vor dem Brandenburger Tor begann mit einer Schweigeminute.

00:01:52: Anschließend verlassen einige der Versammlungsteilnehmer die Namen der noch im Gasastreifen festgehaltenen Geiseln.

00:01:59: Israel vermutet, dass von den forty- acht Geiseln nur noch zwanzig am Leben sind.

00:02:04: Folgend wurden die Namen aller von der Hamas getöteten Menschen und die der bereits freigelassenen Geiseln verlesen.

00:02:11: Veranstaltet wurde die Gedenkversammlung von der Organisation Marsch des Lebens.

00:02:16: Eignen Angaben zufolge beteiligten sich weltweit mehr als einhundertdreißig Städte an der Aktion und hielten ebenfalls Mahnwachen ab.

00:02:27: Ratteam löst sich von israelischer Identität.

00:02:31: Das Rennrad-Team Israel Premier Tech will sich von seiner israelischen Identität lösen.

00:02:37: Das gab der Rennstall am Montag auf seiner Webseite bekannt.

00:02:41: Das Management habe außerdem beschlossen, das Team umzubenennen und sich neu zu vermarkten.

00:02:47: Im Sport bedeute Fortschritt oft Opfer zu bringen.

00:02:50: Dieser Schritt sei notwendig, um die Zukunft des Teams zu sichern.

00:02:54: Zuletzt gab es im Rahmen des spanischen Radrennens Welta starke Proteste gegen die Teilnahme des israelischen Teams.

00:03:02: Auch Etappenabbrüche waren die Folge.

00:03:05: Grund der Ausschreitungen ist Kritik am Vorgehen Israels im Gaza-Krieg.

00:03:13: So weit die Nachrichten auf Israel ins Radio.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.