Israelnetz Aktuell 20. Oktober 2025

Show notes

Brüchiger Deal hält, „Bibliothekarin von Auschwitz“ gestorben – und: Kibbuz als „Bester Tourismusort“

Show transcript

00:00:00: Montag, zwanzigste Oktober.

00:00:02: Hier ist Israelez Radio mit Nachrichten.

00:00:05: Am Mikrofon begrüßt sie ihr dieser Betausen.

00:00:07: Guten Tag.

00:00:11: Brüchiger Deal hält.

00:00:14: Terroristen in Gaserstreifen haben bei Angriffen auf Armeestellungen zwei Soldaten getötet und drei weitere verletzt.

00:00:21: Das teilte das Militär am Sonntagabend mit.

00:00:23: Die Armee reagierte mit massiven Beschuss von Terrorzielen im Gaserstreifen.

00:00:28: Israel sieht die Hamas als Verantwortlichen für den Bruch des Abkommens zur Waffenruhe.

00:00:33: Die Terrororganisation wies den Vorwurf zurück und betonte, der Angriff sei in einem Gebiet erfolgt, das unter israelischer Kontrolle stehe.

00:00:41: Bei den Beschuss durch die Israelis kamen nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Zivilschutzbehörde, Am Sonntagabend teilte das Militär mit, dass es nun wieder zur Waffenruhe zurückkehre.

00:00:54: Auf eine Verletzung des Abkommens werde Israel aber kraftvoll reagieren.

00:00:59: Indes erhielt Israel zwei Tote Geiseln, den fünfzigjährigen Israeli Ronan Engel sowie den dreißigjährigen Thailänder Sontaya Okkarasri.

00:01:10: Beide wurden beim Terror Massaker vom siebten Oktober ermordet.

00:01:14: Derzeit befinden sich noch sechzehn Nachname im Gasa Streifen.

00:01:20: Shoah überlebende gestorben.

00:01:23: Die Bibliothekarin von Auschwitz, Dieter Kraus, ist tot.

00:01:27: Sie starb am Samstag mit sechsundneinzig Jahren in Zentral Israel.

00:01:31: Die tschechische Jüdin überlebte die Konzentrationslager Theresienstadt Auschwitz und Bergenwelsen.

00:01:37: In Auschwitz war sie in einem Kinderblock inhaftiert.

00:01:41: Obwohl die Nazis es verboten, gaben Heftlinge den Kindern Unterricht.

00:01:45: Die vierzehnjährige verweitete die geheime Bibliothek mit acht Büchern.

00:01:49: Ihre Eltern kamen in der Show.

00:01:50: A.U.M.

00:01:51: Dieter heiratete einen Auschwitz-Überlebenden und wanderte mit ihm in den letzten Jahren in Israel aus.

00:01:58: Dort arbeitete sie dreißig Jahre lang als Lehrerin.

00:02:01: Ihr Manotha starb zweitausend.

00:02:07: Kibbutz als bester Tourismusort.

00:02:10: Der süd-israelische Kibbutz Neot Smadda zählt zu den besten Tourismus-Dörfern weltweit.

00:02:16: Dies gab die Welt-Tourismus-Organisation der Vereinten Nationen am Freitag in der chinesischen Stadt Hoju bekannt.

00:02:24: Neot Smadda ist eine ökologische Ortschaft in der südlichen Anhaber.

00:02:28: Nach Quakama im Jahr-Zweißen-Zweiundzwanzig ist es das zweite israelische Dorf, das in die Liste aufgenommen wird.

00:02:35: Der Titel ist vergleichbar mit dem Status der UNESCO-Weltjahr bestätten.

00:02:39: Die Liste der UNBTO umfasst rund twohundertfünfzig Dörfer weltweit.

00:02:44: Der Kibbutz Neotz-Madar wurde neunzehundertneunundachtzig gegründet.

00:02:48: Heute leben dort rund zweihundertfünfzig Menschen.

00:02:52: Die Gemeinschaftstätlung gilt als einzigartiges Modell einer ökologischen Gemeinschaft, die auf Kooperation, Eigenproduktion und Nachhaltigkeit basiert.

00:03:03: Sobald die Nachrichten auf Israel ins Radio, am Mikrofon war Elisabeth Hausen.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.