Israelnetz Aktuell 29. Oktober 2025
Show notes
Armee beschießt nach tödlichem Angriff Ziele im Gazastreifen, Hamas vergräbt laut Israel getötete Geiseln, und: ein 81-jähriger Israeli macht seinen Doktor
Show transcript
00:00:00: Mittwoch, November, hier ist Israel-Netz-Radio mit Nachrichten.
00:00:05: Am Mikrofon begrüßt sie Daniel Frick.
00:00:07: Guten Tag.
00:00:10: Brüchige Feuerpause.
00:00:12: Nach der Tötung eines Reservisten am Dienstagnachmittag im südlichen Gaserstreifen hat Israel mehrere Terrorziele ins Visier genommen.
00:00:21: Am Mittwoch-Vormittag erklärte die Armee die Kampfhandlungen für beendet.
00:00:25: Israel werde weiterhin reagieren, sollte die Hamas die vereinbarte Feuerpause verletzen.
00:00:31: erklärte die Armee.
00:00:33: US-Präsident Trump betonte, Israel habe das Recht, auf Angriffe zu reagieren.
00:00:38: Wenn sich die Hamas nicht benehme, werde sie vernichtet.
00:00:44: Sterbliche Überreste vergraben.
00:00:47: Die israelische Armee wirfte Hamas vor, bei der Rückgabe der getöteten Geiseln der Welt etwas vorzumachen.
00:00:54: So verkrugen die Terroristen zunächst die sterblichen Überreste einer Geisel, um dann vor Mitarbeitern des roten Kreuzes so zu tun, als ob sie die Überreste aus dem Schutt bergen.
00:01:06: Als Beleg führte die Armee eine Luftaufnahme von dem Vorfall am Montag an.
00:01:12: Durch solche Aktionen wolle die Terrororganisation die Übergabe der getöteten Geißeln hinauszögern.
00:01:19: Die Behauptung der Hamas, ihr fehle das Gerät, um die Leichen zu bergen, entbäre jeder Grundlage.
00:01:28: Mutmaßlicher Hackerangriff.
00:01:31: Eine Hackergruppe behauptet, durch einen Cyberankriff Baupläne des neuen israelischen Laserabwehrsystems Eisenstrahl erlangt zu haben.
00:01:40: Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur Tasnim am Montag.
00:01:46: Die Gruppe Cyber Support Front hat sich demnach auch weitere geheime Dokumente beschafft.
00:01:52: Die israelische Armee meldete am Sonntag ein schwerwiegendes Sicherheitsversagen, das untersucht werde.
00:01:59: Ob damit der behauptete Cyberangriff gemeint ist, ist derzeit nicht bestätigt.
00:02:07: Dr.
00:02:07: Titel in hohem Alter.
00:02:10: Ein einundachtzigjähriger Israeli darf sich ab jetzt Dr.
00:02:14: der Archäologie nennen.
00:02:16: Amin Nadir aus Haifa hatte als junger Mann Ingenieurswesen am Technion studiert und war sein gesamtes Berufsleben in diesem Bereich tätig.
00:02:26: Seit twenty-twoundzwanzig studierte Nadir an der Ben-Gurion-Universität in Beersheva Archäologie.
00:02:33: Der Ingenieur sagte, das Studium habe seinem Leben neue Tiefe verlieren.
00:02:38: Künftig möchte er sich der wirtschaftlichen Entwicklung im antiken Mesopotamien und Ägypten widmen.
00:02:45: Er hofft auf eine Publizierung seiner Forschungen in wissenschaftlichen Fachmagazinen.
00:02:52: Soweit die Nachrichten auf Israel als Radio.
00:02:55: Am Mikrofon war Daniel Frick.
00:02:57: Schalom.
New comment