Israelnetz Aktuell 31. Oktober 2025
Show notes
Zwei weitere tote Geiseln identifiziert, Massenprotest gegen Wehrpflicht für Ultra-Orthodoxe – und: Kritik an UNESCO-Personalie
Show transcript
00:00:00: Freitag, einund dreißigster Oktober.
00:00:03: Hier ist Israelei ins Radio mit Nachrichten.
00:00:05: Am Mikrofon begrüßt sie Elisabeth Hausen.
00:00:07: Guten Tag.
00:00:11: Zwei Geiseln identifiziert.
00:00:14: Die Hamas hat am Donnerstag die sterblichen Überreste zweier weiterer Geiseln an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben.
00:00:22: israelische Rechtsmediziner identifizierten sie als den vierundachtzigjährigen Amiram Cooper und den zwanzigjährigen Sahar Baruch.
00:00:31: Kupa wurde am siebten Oktober, und laut Armee im Februar, wurde er ermordet.
00:00:41: Baruch wurde aus Beeri verschleppt.
00:00:43: Er starb im Dezember, bei einem Befreiungsversuch.
00:00:48: Damit befinden sich noch elf Tote Geiseln im Görser Streifen.
00:00:52: Israel übergab die Leichnahme von dreißig Patestinensern an die Terroristen.
00:01:00: Protest gegen Wehrpflicht.
00:01:02: Etwa zweihunderttausend ultraautodoxe Männer haben am Donnerstag Nachmittag in Jerusalem gegen die Werbpflicht protestiert.
00:01:09: Mehr als zweitausend Polizisten sicherten die Großgrundgebung.
00:01:13: Zahlreiche Haridim kamen in Bussen und in vollgefüllten Zügen an den Zentralen Bahnhof der israelischen Hauptstadt.
00:01:20: Von dort marschierten sie in die Innenstadt.
00:01:23: Es gab weder eine Hauptbühne noch reden.
00:01:26: Doch Demonstranten gaben Erklärungen ab, riefen Parolen und schweckten Transparenze.
00:01:30: Zudem wurden Gebete gesprochen und Psalmen verlesen.
00:01:34: Anders für die Kundgebung waren Pläne, in der kommenden Woche eine überarbeiteten Gesetzesvorschlag zur Werbpflicht für Haredim in den Knesset-Ausschuss für Äußeres- und Verteidigung einzubringen.
00:01:46: Im Juni, es war das Gesetz ausgelaufen, dass die allgemeine Freistellung gewährte.
00:01:52: Im Jahr, es verfügte das Oberste Gericht, die Regierung müsse dafür sorgen, dass Ultra-Auto-Lokse eingezogen werden.
00:02:00: Ein tragischer Zwischenfall führte zum vorzeitigen Abbruch der Protestveranstaltung.
00:02:04: Viele Haredim hatten die Stockwerke eines im baubefindlichen Hochhauses erklappen, um die Kundgebung zu beobachten.
00:02:11: Dabei stürzte ein zwanzigjähriger in den Tod.
00:02:14: Sein Name wurde später mit Benachem Mendo Litzmann angegeben.
00:02:18: Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass es sich um einen Suizid handelt.
00:02:23: Als sich die Nachricht vom Tod des Jungen Meines verbreitete, erklärten die Veranstalter die Demonstration für beendet.
00:02:34: Kritik an UNESCO-Personalien.
00:02:37: Die internationale Organisation World Heritage Watch kritisiert die Personalien des designierten UNESCO-Generaldirektors Khaled El Enani.
00:02:47: In einem Brief an die onehundertvierundneunzig Mitgliedsstaaten, den mehr als fünfzig Organisationen und alte Personen unterzeichnet haben, mahnt die in Berlin ansässige Organisationen vor der Ernennung am sechsten November.
00:03:00: El Inani sei als ägyptischer Tourismusminister für die Zerstörung weiter Teile der historischen Totenstadt von Cairo und die manströse Tourismusentwicklung rund um das Katharinen-Kloster auf dem Sinai mit verantwortlich gewesen.
00:03:14: Beide Städten gehören zum UNESCO-Welterbe.
00:03:20: Soweit die Nachrichten auf Israel Netz Radio.
00:03:22: Am Mikrofon war Elisabeth Hausen.
00:03:25: Shabbat shalom.
New comment