Israelnetz Aktuell 22. August 2024
Der scheidende Chef des israelischen Militärgeheimdienstes bekräftig seine Mitverantwortung für das Versagen vor dem Palästinenser-Massaker. Ein Überlebender ist Fahnenträger bei den Paralympischen Spielen.
Der scheidende Chef des israelischen Militärgeheimdienstes bekräftig seine Mitverantwortung für das Versagen vor dem Palästinenser-Massaker. Ein Überlebender ist Fahnenträger bei den Paralympischen Spielen.
Die Kämpfe an der Nordgrenze Israels gehen unvermittelt weiter. Die Hamas äußert scharfe Kritik an US-Präsident Biden.
Die Armee holt die Leichen von sechs Geiseln aus dem Gazastreifen nach Israel. Der SV Werder Bremen verurteilt einen Hasskommentar gegen eine deutsch-israelische Fußballerin.
Palästinenser erschlägt Wachmann, Versuchter Anschlag in Tel Aviv – und: Blinken wegen Geiselverhandlungen in Israel
Extremistische Siedler randalieren in einem palästinensischen Dorf, ein Palästinenser wird getötet. Elf krebskranke Kinder werden aus Gaza evakuiert.
Der Französische Leichtathletikverband suspendiert einen Olympia-Teilnehmer wegen anti-israelischer Posts. Der britische Chipgigant ARM entwickelt in Israel einen Grafikprozessor.
Sicherheitsminister Ben-Gvir stößt mit einem Besuch auf dem Tempelberg auf Kritik. Abbas trifft den russischen Staatschef Putin.
Ein Kurier der Hamas informierte offenbar Israel über den Aufenthalt von Terrorführer Deif. Seit Ausbruch des Krieges waren etwa 60.000 Reservistinnen im Einsatz.
Bei einem Schussattentat im Jordantal stirbt ein Israeli. Die israelische Olympiamannschaft gewinnt in Paris sieben Medaillen.
Netanjahu will erreichen, dass die Hamas für Israel keine Bedrohung mehr darstellt. Juden verklagen einen belgischen Autor wegen Aufhetzung zum Judenmord.