
Israelnetz Aktuell 10. Juni 2024
Vier Geiseln aus dem Gazastreifen gerettet, Gantz verlässt Kriegskabinett – und: General tritt nach Terrormassaker zurück
Vier Geiseln aus dem Gazastreifen gerettet, Gantz verlässt Kriegskabinett – und: General tritt nach Terrormassaker zurück
SAP kauf israelisches Start-up WalkMe, Israel kündigt weiteres Vorgehen gegen Hisbollah an, und: Malediven kündigen Einreiseverbot für Israelis
Armee greift Terroristen in Schule an, Putin kritisiert Israel, und: Jerusalem hat eine Million Einwohner
Abbas kritisiert Chamenei, Slowenien erkennt „Palästina“ an, und: Antisemitismus-Vorwürfe gegen Borrell
Großbrände im Norden, Tod von vier Geiseln bestätigt, und: Michael Douglas auf Solidaritätsbesuch in Israel
Norden Israels unter Beschuss, neuer Geiseldeal vorgestellt, und: Zehntausende bei pro-israelischer Kundgebung in London
Militäreinsatz in Dschabalia beendet, Ajatollah schreibt israelfeindlichen Studenten – und: Französischer Abgeordneter nach Schwenken von palästinensischer Flagge sanktioniert
Der verheerende Brand in Rafah wurde möglicherweise durch eine Explosion in einem Hamas-Munitionslager ausgelöst. Christen überreichen eine Israelfahne an Präsident Herzog.
Bei einem Feuergefecht am Rafah-Übergang werden zwei ägyptische Soldaten getötet. Für den Brand in einem Zeltlager gibt es verschiedene Erklärungen.
Bei einem israelischen Angriff auf Terroristen in Rafah bricht ein Brand in einem Zeltlager aus. Dadurch sterben offenbar Zivilisten.